Iserlohn

10 Jahre FschJgBtl 273

Feier zum zehnjährigen Bestehen des Fallschirmjägerbataillon 273 am 10.04.1992
Marsch durch Iserlohn mit anschließender Feier in der Schützenhalle.

273 100
273 101
273 102
10jahre273 001
10jahre273 002
10jahre273 003
10jahre273 004
10jahre273 005
10jahre273 006
10jahre273 007
10jahre273 008
273 103

Winkelmannkaserne

Geschichte der Winkelmann-Kaserne

Die Winkelmann-Kaserne wurde von 1934 bis 1936 als ursprüngliche "Artilleriekaserne Schulstraße" erbaut. Sie war bis zum Ende des II. Weltkrieges mit verschiedenen Einheiten (Panzerabwehrabteilung, Ersatzverbände) der Wehrmacht belegt und wurde von 1945 bis 1970 durch britische und kanadische Verbände genutzt.

Fallschirmjägerbataillone in der Winkelmannkaserne Iserlohn

Fallschirmjäger in der Winkelmannkaserne

Ab 1971 war die Winkelmann-Kaserne Heimat für deutsche Fallschirmjäger. Zwischenzeitlich war die Kaserne u.a. Standort für LLMrsKp 270 (bis 1985), LLPiKp 270 (bis 1982), AusbKp 270 (bis 1982). Bei Auflösung der Kaserne waren die Fallschirmjägerbataillone 271, 273 und 274 hier beheimatet.

Zur Erinnerung an den Vizewachtmeister der Artellerie, Heinrich Winkelmann, erhält die Kasernenanlage 1937 diesen Namen. Damit soll dem heldenhaften Einsatz Winkelmanns im Kriegsjahr 1918 ein Denkmal gesetzt werden.

Vizewachtmeister Heinrich Winkelmann

In den letzten Wochen des I. Weltkrieges gelang es Heinrich Winkelmann vom Reserveartellerieregiment 63 mit seinem Geschütz in einer Tankschlacht an der Westfront 13 feindliche Panzer zu zerstören. Ein Vorstoß weiterer feindlicher Verbände in die Flanke des Reserve-Infanterie-Regiments 261 konnte dadurch verhindert werden.

Dem Abteilungskommandeur der am 12.10.1937 gegründeten Panzerabwehrabteilung 41, Oberstleutnant Breusing, erschien dieser Einsatz Winkelmanns Wert genug, der Kaserne an der Schulstraße den Namen "Winkelmann-Kaserne" zu geben.

Folgenden Soldatengenerationen sollte der Einsatz Winkelmanns immer als Beispiel soldatischer Pflichterfüllung vor Augen geführt werden.
Die Winkelmann-Kaserne ist heute nicht mehr existent.

Winkelmann-Kaserne Schulstraße Iserlohn

Nach Auflösung der Fallschirmjägerbataillone 271, 273 und 274 ist die Kaserne nicht neu belegt worden. Heute befindet sich dort der Wohnpark Buchenwäldchen. Wesentliche Teile der alten Gebäude sind abgerissen, ein Teil umgebaut worden. Die kurz vor Schließung für Millionen von DM errichtete neue Küche wurde Supermarkt und Kindergarten. Die Gedenksteine zur Erinnerung an die toten Kameraden gingen mit dem Fallschirmjägerbataillon 271 (später 313) nach Varel. Ob alle Steine danach mit nach Seedorf verlegten ist mir nicht bekannt. Der Hauptstein mit der Plakette steht nun in Seedorf. Der Sprungturm befindet sich heute in der Henning-von-Tresckow-Kaserne in Oldenburg.

Belegung Winkelmannkaserne
Belegung Stand 1981

Auf Betreiben des Kommandeurs Fallschirmjägerbataillon 271 OTL Max Klaar wurde die Traditionsgemeinschaft Potsdamer Glockenspiel e.V. ins Leben gerufen, die es sich zum Ziel machte, das Glockenspiel der Potsdamer Garnisionskirche wiederzuerschaffen. Im Falle einer Wiedervereinigung unseres Vaterlandes, sollte das Glockenspiel an die Stadt Potsdam übergeben werden. So kam es dann auch. Ab Ende 1984 wurde für die Wiederherstellung gesammelt. Alle ehemaligen Fallschirmjäger der Winkelmannkaserne erinnern sich noch heute an "Üb immer Treu und Redlichkeit", "Lobe den Herren..." - die Klänge die uns immer vom Ex-Platz aus begleitet haben.

Mai 1987 Gelönis auf dem Explatz

Das Glockenspiel ist nach der Wiedervereinigung 1991 an die Stadt Potsdam übergeben worden und steht in der Nähe des alten Standortes der Garnisionskirche. Lange Zeit sammelte OTL Klaar hiernach für den Wiederaufbau der Potsdamer Garnisionskirche. Die Angelegenheit ist ein Politikum und die Pläne zum Wiederaufbau scheinen vorerst auf Grund unüberbrückbarer Differenzen zerschlagen.

Winkelmannkaserne Tag der offenen Tür 1990
Winkelmannkaserne Tag der offenen Tür 1990

Kasernenbelegung Winkelmannkaserne Iserlohn

Hubschrauberattrappe Bell UH 1 D

Sprungturm

Absetzer
Bell Atrappe
Blick Auf Den Duloh
Blick Auf Den TBereich
Iserlohn Sprungturm Ca1986
Jedi Absetzer 2
Jedi Absetzer 3
Jedi Absetzer 4
Jedi Absetzer
Sprungturm Iserlohn 1985
Sprungturm Kaserne Iserlohn
Sprungturm In Iserlohn
Turmgurtzeug Anlegen
Turmgurtzeug
Turmsprung 1
Turmsprung 2

Eindrücke aus der Kaserne

Ehrenmal am Kasernentor, mit Wappen ehem. FschPzJgAbt 1
Gebäude dritte Kompanie 273 - Propeller
Gebäude dritte, später auch vierte Kompanie FschJgBtl 273
Gebäude vierte und fünfte Kompanie FschJgBtl 273

Treue um Treue

1 LLDiv - LLBrig 27

Unterstützt Eure Soldaten