Gliederung
FschJgBtl 273
Gliederung bis 1990
![]() | 1. Kompanie | Stabs- und Versorgungskompanie |
![]() | 2. Kompanie | Fallschirmjägerkompanie |
![]() | 3. Kompanie | Fallschirmjägerkompanie |
![]() | 4. Kompanie | Fallschirmpanzerabwehrkompanie |
![]() | 5. Kompanie | Fallschirmpanzerabwehrkompanie |
Umgliederung ab 1991
noch vor der Verlegung nach Oldenburg
![]() | 1. Kompanie | Stabs- und Versorgungskompanie |
![]() | 2. Kompanie | Fallschirmjägerkompanie |
![]() | 3. Kompanie | Fallschirmjägerkompanie |
![]() | 4. Kompanie | Fallschirmjägerkompanie |
![]() | 5. Kompanie | Einsatz-/Lehrkompanie |
Die 5. Kompanie wurde nach der Neuordnung mit der Unteroffizierausbildung Einsatz-/Lehrkompanie für alle Teile der Luftlandebrigade 27 und Teile des I. Korps beauftragt. Sie wurde mit 9 Waffenträgern Wiesel TOW und 6 Wiesel MK20 ausgestattet.
Die 6. Kompanie, Feldersatzkompanie war bis zur Umbenennung zum Fallschirmjägerbataillon 314 nicht vorhanden.
Die vollständige Umgliederung in die Heeresstruktur 5 wurde als Fallschirmjägerbataillon 273 nicht mehr durchgeführt.